_ ÜBER UNS
Deine Stadt. Deine Kirche.
2006 entstand unsere Kirche in Andernach mit dem Ziel, den Glauben an Jesus im 21. Jahrhundert relevant zu leben, für andere erlebbar zu machen und den Bedürfnissen der Menschen in der Umgebung und weltweit zu begegnen.
Für uns ist es wichtig, reale Hoffnung zu vermitteln und an unserer Liebe für andere Menschen erkannt zu werden. Echte Freundschaften und Beziehungen machen eine Kirche zu etwas Besonderem. Einander zu lieben, gemeinsam zu lernen, zu lachen, zu feiern und in Harmonie miteinander zu leben ist nicht nur ein Ideal, sondern gelebte Realität.
Unsere Kirche ist ein Ort, an dem jeder Mensch, egal welcher Herkunft, Liebe, Akzeptanz, Hilfe, Hoffnung, Vergebung, Anleitung und Ermutigung finden kann. Sie ist auch ein Platz, an dem Menschen ihre Begabungen, Leidenschaften, Persönlichkeit und ihre Kreativität entwickeln und ausleben können.
Durch Gottesdienste, regionale Veranstaltungen, internationale Hilfseinsätze, soziale Arbeit und integrative Sportarbeit möchten wir den Menschen regional und weltweit dienen.

_ VISION
EINE GEMEINSCHAFT VOLLER GLAUBE, LIEBE UND HOFFNUNG

Wir träumen davon, unseren Glauben an Jesus im 21. Jahrhundert relevant zu leben, für andere erlebbar zu machen und den Bedürfnissen der Menschen in Andernach und Umgebung zu begegnen.
Für uns ist wichtig, „Christ-Sein“ im Alltag zu leben, reale Hoffnung zu vermitteln und an unserer Liebe für andere Menschen erkannt zu werden.
Wir träumen von vielen unterschiedlichen Gruppen, die sich in öffentlichen und privaten Räumlichkeiten treffen und authentisch Glaube, Liebe und Hoffnung miteinander teilen.
_ AUFTRAG & ZIELE
T. R. A. D. E.

Die Kirche existiert nicht für ihren Selbstzweck. Sie hat einen Auftrag, der aus der Bibel hergeleitet wird.
Dieser Auftrag ist die treibende Kraft der Kirche und beantwortet die Frage: „Wozu sind wir da?“
Wir drücken diesen Auftrag mit dem englischen Schlagwort T.R.A.D.E., zu deutsch „Handwerk“, aus. T.R.A.D.E. steht für Teilen, Reifen, Anbeten, Dienen und Erreichen.
Unser Auftrag gilt immer auch der Stadt, in der wir leben, frei nach dem Motto: „Deine Stadt. Deine Kirche.“ Deshalb ist es unser Ziel, unseren Gebäudekomplex zu nutzen, um die Stadt Andernach in den Bereichen Religion, Familie, Integration, Soziales, Sport und Jugend zu bereichern.
Aus unserem Auftrag leiten sich für uns weitere konkrete Ziele ab:
TEILEN
Wir wollen in großen und kleinen Gruppen unsere Lebenserfahrung, Zeit, Ressourcen, Finanzen, Glaube, Hoffnung, u.v.m. miteinander teilen und unterschiedlichste Begegnungsräume schaffen, in denen echte Gemeinschaft gelebt wird.
REIFEN
Wir wollen Menschen ganzheitlich in ihrer Entwicklung fördern (Körper, Seele und Geist) und ihnen helfen, ihr Gott-gegebenes Potential voll auszuschöpfen. Dies tun wir im Kontext von Beruf, Alltag, Familie und Freizeit.
ANBETEN
Wir wollen mit über 500 von Gott veränderten Menschen aus verschiedenen Generationen und sozialen Schichten zusammenkommen, um Gott zu feiern. Als seine Geschöpfe ist es unser Ziel, dass unser gesamtes Leben ihn ehrt.
DIENEN
Wir wollen unseren Blick für soziale Ungerechtigkeit schärfen und uns lokal und global gegen Armut, Rassismus und Wassermangel engagieren. Dazu kooperieren wir mit vielen Partnern und schaffen Möglichkeiten für vielfältiges soziales Engagement.
ERREICHEN
Wir wollen Kirche an unterschiedlichsten Orten leben. Dazu geben wir die Gute Nachricht von Jesus im Gespräch und aktiven Handeln an Familie, im Freundeskreis, in der Nachbarschaft, auf der Arbeit und in der ganzen Welt weiter und unterstützen andere Gemeinden zu wachsen.
_ GEMEINDELEITUNG
DIENENDE LEITERSCHAFT
Die Leitung der City Church wird von einem Leitungsteam ausgeübt, in dem jede Person unterschiedlich begabt ist. Durch dienende Leiterschaft wollen wir Menschen helfen, ihre Begabung/en zu entdecken, einzusetzen und selbst zu Vorbildern und Verantwortungsträgern zu werden.

Eugen Rot
Pastor
Ausbildung: Master in Theologie
Beruf: Informatikkaufmann

Micky Vlajnic
Pastor für Mission & Sportmission
Pastor für Kinder-/ Jugendarbeit
Ausbildung: Master in Sportwissenschaft (Diplom-Sportwissenschaftler), Grundstudium Theologie
Beruf: Coach, Kinder & Jugendpastor, Sport-Pastor

Sammy Yankey
Pastor für Evangelisation & Lehre
Ausbildung: Bachelor in Sozialpädagogik, Theologische Fachausbildung mit Schwerpunkt Kinder-/ Jugendarbeit
Beruf: Leiter der Tanzschule "Impuls" Neuwied, Tanzlehrer

Clarissa Lopez
Pastorin für Jüngerschaft & Lehre
Ausbildung: Bachelor in Theologie, Systemische Beratung & Seelsorge
Beruf: Theologin

Natalie Thiessen
Diakonin für Verwaltung und Finanzen
Ausbildung:
Beruf: Steuerfachangestellte

Theresa Coners
Diakonin für Sportmission
Ausbildung: Bachelor in Sport- & Ernährungswissenschaften
Beruf: Trainerin & Ernährungsberaterin
_ DENOMINATION
FREI EVANGELISCHE GEMEINDE (FEG)
Unsere Gemeinde CityChurch Andernach gehört seit 2012 zum Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland. Der Bund ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
F
"F" wie frei "Wenn der Sohn euch frei macht, dann seid ihr wirklich frei", sagt Jesus von sich selber. Frei von Sünde, von erdrückender Sorge, von versklavender Lüge. Diese Freiheit wollen wir entdecken und darin leben. Freie evangelische Gemeinden wollen außerdem die freimachende Botschaft von Jesus Christus mit Worten und Taten weitersagen. Deshalb kapseln sich die Gemeinden nicht ab, sondern teilen ihr Leben mit solchen, die Jesus noch skeptisch und zurückhaltend gegenüber stehen. Deshalb gründen sie auch neue Gemeinden. Ständig suchen sie nach geeigneten Wegen, das Evangelium in einer zeitgemäßen und allgemein verständlichen Form zu vermitteln.
E
"e" wie evangelisch Das "Evangelium" ist die "Gute Nachricht" von Gottes Liebe. Die hat er in Jesus Christus auf einzigartige Weise gezeigt. Als er vor 2000 Jahren starb und auferstand, hat Jesus Christus das Heil für uns Menschen geschaffen. Das ist Gottes befreiende Gnade. Sie bewirkt auch den Glauben, mit dem wir bis heute in dieser Liebe verwurzelt sind. Wir glauben, dass die Bibel Gottes Wort ist und wir nur in ihr zuverlässig von Jesus Christus erfahren. Christus, Gnade, Glaube und Bibel - das sind die "evangelischen" Merkmale, aus denen wir leben.
G
"G" wie Gemeinde Jesus Christus ist das Zentrum der Gemeinde. Deswegen ist Voraussetzung für die Mitgliedschaft auch der persönliche Glaube an ihn. Jede Gemeinde ist selbständig und entdeckt und braucht die Begabungen ihrer Mitglieder. Pastoren und Pastorinnen und Mitarbeiter:innen beruft sie eigenverantwortlich. Sie finanziert sich durch Spenden und entscheidet über alle wichtigen Fragen eigenständig. Die Gemeinde ist der Raum zum persönlichen und gemeinsamen Wachstum. Mit anderen Gemeinden bildet sie einen Bund und teilt mit der weltweiten Christenheit das apostolische Glaubensbekenntnis.
_ PARTNER
Vernetzt sind wir stärker
Kirche ist niemals nur eine Gemeinde. Die Kirche, die Jesus vor Augen hatte, war eine große Gemeinschaft unterschiedlichster Menschen an vielen verschiedenen Orten. Deshalb sehen wir uns als Gemeinde niemals alleine, sondern verbunden mit anderen Kirchen, Partnern und befreundeten Organisationen. Dieses Netzwerk stärkt und bereichert uns und wir können füreinander zum Segen werden.