_ OUTREACH
Soziale Sportarbeit
Zusammen mit der Stiftung MOVE und dem Christlichen Sportverein Andernach e.V. wollen wir durch Sport Menschen miteinander connecten, unabhängig davon, woher sie kommen und welchen gesellschaftlichen oder sozialen Status sie haben.
Wir wollen lernen, Menschen zu sehen, die keiner sieht und ihnen mithilfe des Sports eine Aufgabe geben, Verantwortung schenken und ihre Träume für das eigene Leben fördern.
Soziale Sportarbeit heißt auch: Niederschwellige und bedürfnisorientierte Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen in sozialen Brennpunkten. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf einen Ort, sondern denken global und kooperieren mit vielen Partnern, um soziale Sportarbeit weltweit zu fördern. In unserer direkten Umgebung und Nachbarschaft, Rheinland-Pfalz, Bundesweit, Europa und in der ganzen Welt.
Gemeinsam mit dem von uns gegründeten Christlichen Sportverein Andernach e.V. und der Sportjugend Rheinland-Pfalz steht das Projekt „Integration durch Sport“ ganz oben auf unserer Liste. 1997 ins Leben gerufen, gibt es heute bundesweit zahlreiche Sportvereine, die Integration durch Sport unterstützen. Seit 2020 haben wir auch unsere eigene Sport-Stiftung (MOVE Stiftung), die Integration und Inklusion fördert.

_ SEI DABEI
Du machst den Unterschied!
Du bist Sport-Begeistert, liebst Menschen und Integration oder hast vielleicht sogar Trainer Qualifikationen?
Dann brauchen wir dich!
Unsere Sportarbeit lebt von vielen engagierten, ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, die Werte vermitteln, Menschen stärken und soziale Grenzen überwinden wollen.
Melde dich bei uns und werde Teil der sozialen Sportarbeit in Andernach, Umgebung und weltweit.



Kontakt
Micky Vlajnicmike@cc-andernach.de
_ WÖCHENTLICHE ANGEBOTE
FUSSBALL & BASKETBALL
FITNESS & TANZ
Für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Unter der Woche kann jeder, der Lust hat an unseren Sportangeboten teilnehmen.
Der CSV Andernach ist bis heute kein „klassischer“ Sportverein mit Regelbetrieb, sondern arbeitet mit Konzepten, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppen abgestimmt sind und damit zu einer innovativen Besonderheit wird. Das Konzept der offenen Sportgruppen ermöglicht jedem an Sportangeboten ohne Anmeldungen und Monatsbeiträgen teilzunehmen. Im Fokus steht immer die Förderung von Gemeinschaft, Fair Play und Freundschaft.

_ GROSSEVENTS
CAGE SOCCER NIGHT TURNIER
Für Jugendliche & Junge Erwachsene
(ca. 500 – 800 Teilnehmer)
Die Nacht wird zum Tag gemacht. Jugendlichen und jungen Erwachsenen wird eine Bühne gebaut, die sie sich wünschen – Sport, Musik und Entertainment. Das Konzept der sozialen Sportarbeit lässt sich in einem Satz zusammenfassen: „Wir möchten die Jugendlichen DORT abholen, wo sie wirklich sind, zu UHRZEITEN, die ihnen passen und wollen mit ihnen genau DAS TUN, was ihnen Spaß macht.“ Für aktive Sportler:innen und für Sportbegeisterte wird ein Turnier getrennt von einander organisiert und auch für das Publikum gibt es ein extra Programm – jede Sparte wird bei den sportlichen Großevents, die in großen Sporthallen stattfinden, abgedeckt.

_ GROSSEVENTS
CAGE SOCCER KIDS TURNIER
Für Kinder
(ca. 300 – 500 Teilnehmer)
Was die Grossen machen, möchten auch die Kleinen machen – CageSoccer Turniere in grossen Sporthallen werden auch für die Kleinen organisiert. Mit extra Programm für Eltern, Grosseltern und Geschwister.

_ EVENTS
SPORTSCAMPS
Für Kinder & Jugendliche
Drei Tage drei verschiedene Sportarten im Angebot. Drei Tage Training von qualifizierten Coaches. Drei Tage Spiel, Spaß und Gaudi in den Mittagspausen an den Hüpfburgen. Drei Tage Sport ohne dabei Angst haben zu müssen, zu versagen oder nicht aufgestellt zu werden am nächsten Spieltag. Wir wollen den Sport zelebrieren und den Kindern und Jugendlichen Werte vermitteln über den Sport hinaus. Die Sportscamps sind ein Konzept, dass weltweit angeboten wird. Die MOVE Stiftung und der Christliche Sportverein Andernach e.V. connecten weltweit über 1000 Kinder und Jugendliche durch die Sportscamps.

_ EVENTS
MIDNIGHT-SPORTS
Für Kinder, Jugendliche & Junge Erwachsene
(ca. 50 – 80 Teilnehmer)
Das Prinzip dieses Events ist einfach. 50-80 Sportler:innen und Sportbegeistere treffen sich ohne Anmeldung bis zu vier Mal im Jahr und treiben bis Mitternacht gemeinsam Sport. Kein Coach, kein Leistungsdruck, kein Eintritt. Menschen treffen, die Sport lieben, Freundschaften knüpfen und Spaß haben. Midnight-Sports findet in einer großen Halle statt, die in drei Sportbereiche aufgeteilt ist. Die Teilnehmenden können nach Lust und Laune zwischen Fußball, Basketball, Fitness, Tanz oder Volleyball wählen. Auch hier gilt das Konzept: „Wir möchten die Jugendlichen DORT abholen, wo sie wirklich sind, zu UHRZEITEN, die ihnen passen und wollen mit ihnen genau DAS TUN, was ihnen Spaß macht.“
Bei Midnight Sports gibt es kein organisiertes Turnier mit Programm und Publikum. Die Teilnehmenden organisieren sich selbst mit einem Coach, der auf sie wartet.

_ OUTREACH
SOZIALE SPORTARBEIT IN GEFÄNGNISSEN
In der JVA Siegburg und vier weiteren Jungendvollzugsanstalten sind wir seit 10 Jahren Partner von SRS e.V. Gemeinsam sind wir mit mehreren Sportgruppen vertreten. Professionelle Sportler:innen im Fußball, Volleyball und Basketball haben sich bundesweit dem Pool „Soziale Sportarbeit“ angeschlossen und besuchen mindestens 1x im Monat ein Gefängnis um Mannschaftssport zu treiben und bauen somit Beziehungen zu Insassen und Beamten auf. Höhepunkt ist die jährlich stattfindende „Deutsche Meisterschaft“ der Gefängnisse, an der SRS e.V. als einziges „Nicht-Gefängnis Team“ teilnehmen darf. Die MOVE Stiftung und der CSV Andernach, sowie die City Church Andernach unterstützen diese Arbeit finanziell und mit Manpower.

_ OUTREACH
SPORT MIT ASYLBEWERBERN
In den monotonen Alltag des Asylheims kommt Farbe! Diese Veranstaltung bietet Sport für Männer, Frauen und Kinder und ist mit einem großen Grillfest auf dem Gelände der Asylbewerberheime verbunden.
Man muss nicht ins Ausland fahren um neue Kulturen zu entdecken. Unmittelbar in unserer Nähe, treffen wir Menschen aus Afghanistan, Iran, Syrien und Nordafrika.
Neben den Grossevents gibt es auch unsere regelmässigen Angebote in der Woche, zu denen wir einladen.
